Schlagwort: Theaterkritik

  • Wo sind die Wutbürger_innen?

    Wo sind die Wutbürger_innen?

    Volkstheater Wien /// 11. September 2019 /// Die Merowinger oder Die totale Familie Franzobel bearbeitet Heimito von Doderer und die Uraufführung geht leiser von der Bühne als erwartet. Auf der Bühne steht der letzte Merowingerkönig Childerich III., der in seiner chauvinistischen und größenwahnsinnigen Manier wie ein trotziges Kind wütet, von seinen Gewaltexzessen erfährt der_die Zuschauer_in…

  • Eine multimediale Reise zu den eigenen Wurzeln

    Eine multimediale Reise zu den eigenen Wurzeln

    Schauspielhaus Wien /// 17. Mai 2018 /// Phantom Beard Monira Al Qadiri vereint die japanische und arabische Sprache und Kultur durch außergewöhnliche Videoeffekte in ihrem autobiographischen Stück „Phantom Beard.“ Die kuwaitische Künstlerin Monira Al Qadiri, die zehn Jahre in Japan gelebt hat, erzählt von der Verschmelzung dieser zweier Kulturen in ihrer biographischen Performance. Auf Japanisch…

  • Gemeinsam im Theater: Der Kaufmann von Venedig

    Gemeinsam im Theater: Der Kaufmann von Venedig

    Volkstheater /// 09. Oktober 2018 /// Der Kaufmann von Venedig Ein Klassiker im Volkstheater. Inszeniert von der Chefin höchstpersönlich. Wir waren gespannt. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn trafen wir uns im Café Raimund, das gegenüber des Volkstheaters liegt, und besprachen unsere Erwartungen. Jede_r von uns kannte den Inhalt des Stückes und wir überlegten, warum ein Stück…

  • HAUSBRUCH. Ein Fragment // Could a possession be truly valuable to us?

    HAUSBRUCH. Ein Fragment // Could a possession be truly valuable to us?

    Schauspielhaus ///  26. Juni 2018 /// HAUSBRUCH. EIN FRAGMENT ///  Ivna Žic und Natascha Gangl Take a deep breath upon entering the stage – or room – of HAUSBRUCH: the play might draw you into its own world of possible scenarios of robberies and invasions where even the air might be a piece of someone else‘s…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen