
Interview // Iris Nussbaum // 4. September 2018 //FRÜHLINGSERWACHEN FRÜHLINGSERWACHEN took place in Dschungel Wien Theaterhaus in June. Iris Nussbau who played one of the main characters Wendla shares with Neue Wiener her own insight into the play, the issues that it handles and tells us more about her experience with the theater scene. Neues Wiener Theater…
Schauspielhaus /// 26. Juni 2018 /// HAUSBRUCH. EIN FRAGMENT /// Ivna Žic und Natascha Gangl Take a deep breath upon entering the stage – or room – of HAUSBRUCH: the play might draw you into its own world of possible scenarios of robberies and invasions where even the air might be a piece of someone else‘s…
Theater Akzent im Rahmen der Wiener Festwochen /// 7. Juni 2018 /// LA PLAZA “Was bedeutet Zeitverschwendung?” fragt “La Plaza” zu Beginn des Stückes. Das irritierende Experiment eines Theaters ohne gesprochenen Text geht auf, weil der Bruch aus Text und Bild zum Nachdenken über Diskurse, Utopien und mir selbst anregt. Protagonist des Stückes ist das…
SUPERAMAS // 15 Juni 2018 // CHEKHOV FAST & FURIOUS An empty seat next to me last night at FAST & FURIOUS made me think: If Chekhov’s character Uncle Vanya sat there and watched FAST & FURIOUS as part of the audience, would he have stayed until the end of the play? It seemed that…
MUSA MUSEUM /// 30. Mai 2018 /// Eva Kadlec /// Big Mood I experienced BIG MOOD in colours, in textures, in gestures, in materials that seemed equally alien and familiar to me like a piece of foam replacing canvas on the wall. This experience led me as far as to believe that I have caught a…
Theater Drachengasse /// 06. Juni 2018 /// Narziss, du Opfer! In der Inneren Stadt werden wieder Preise vergeben. Am 16. Juni wird man wissen, wer in der kommenden Saison seinen_ihren zwanzigminütigen Entwurf zum abendfüllenden Stück ausbauen darf. Die Auswahl wird schwer fallen. Nachwuchswettbewerbe sind so ein Ding. Man kann einfahren und furchtbar langweilige oder ärgerliche…
Wiener Festwochen /// 30. Mai 2018 /// STADIUM So, would you throw an egg at an actor during theater play just as you would do during a football game? As absurd as it may sound, that is the question that kept us busy long after the documentary play STADIUM was over and it’s precisely what…
Wiener Festwochen /// 24.-26. Mai 2018 /// HYPERREALITY Festival for Club Culture Das Drittschönste am Festwochen-Festival für Klubkultur „Hyperreality“ ist Samir H. Köcks Kritik desselben in der Tageszeitung „Die Presse“. – Ein Blick auf das hippe Partywochenende von einer Theaterkritikerin, die nicht weiß, was „Dystopian Avant Pop“ heißen soll, große Freude an der neuen Protestform…
Wer sich zu den Wiener Theater-Insider_innen zählt, sollte sich den Namen eines jungen Regisseurs jetzt schon merken, um später bereits damals cool gewesen zu sein: Felix Hafner ist 24 Jahre alt, hat das Max Reinhardt Seminar abgeschlossen und im Großen Haus des Volkstheater Wien eine High-Class Comedy inszeniert, der nun die Ehre zuteil wird, nicht…
TEIL 4 DER REIHE “THOMAS KÖCK UND WIEN. DER ANFANG” [REZENSION] Dem Rekordmeister SK Rapid Wien bei einer sinnlosen Selbstopferung zusehen, in der Halbzeit das Stadion mit vom Zusehen offenen Pulsadern verlassen und so in eine andere Manege der Stadt: das Volkstheater. Zur mit Spannung erwarteten Premiere von Felix Hafner’s Inszenierung des preisgekrönten Textes von…
TEIL 2 DER REIHE „THOMAS KÖCK UND WIEN. DER ANFANG“ [INTERVIEW] WIEN, 8. MÄRZ 2016 Katharina Schwarz zeichnet als Regisseurin für die österreichische Erstauffühung von Thomas Köcks Erfolgserstling “jenseits von fukuyama” verantwortlich. Der Text brachte Köck 2013 den frisch begründeten Osnabrücker Dramatiker_innenpreis und wurde 2014 in Osnabrück uraufgeführt. 2015 durfte das Nationaltheater Mannheim Köcks Stück…
TEIL 3 DER REIHE „THOMAS KÖCK UND WIEN. DER ANFANG“ [REZENSION] Am Montag den 7.März 2016 wurde Thomas Köck’s Stück „jenseits von fukuyama“ seiner österreichischen Erstaufführung zugeführt. Dies geschah zwei Jahre nach der Uraufführung in Osnabrück (Deutschland). Auch „isabelle h. (geopfert wird immer)“, der zweite Text, mit dem der junge Oberösterreicher Köck bereits einen international…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.