
Bilderbuch verschenkt die Europäische Freiheit an jede_n, der_die sie will. Hier kannst du deinen eigenen Europäischen Reisepass herunterladen. Klick und weg – der Traum einer Generation. Europa droht die Spaltung. Links und rechts zerren an der Europäischen Idee. Neoliberalismus, Ungleichheit, Brexit, Autoritarismus, Lybien, das Mittelmeer – die Hoffnung, die in der Idee von Europa steckte,…
Christoph Slagmuylder präsentierte mit einer Partitur an zeitgenössischen und internationalen Produktionen ein facettenreiches Programm der Wiener Festwochen 2019. Das Ziel der diesjährigen Wiener Festwochen ist es, mit Tanz, Theater und Performance den Nerv der Zeit zu treffen. Durch zahlreiche multidisziplinäre Arbeiten an über 27 verschiedenen Orten, ist die Intendanz um die Vermeidung von Kurzsichtigkeit und…
WERK X /// 18.Jänner 2019 /// Gegen die Wand Das WERK X präsentiert erneut die Theateradaption von Fatih Akins Erfolgsfilm “Gegen die Wand” als trilinguales Stück mit genialer Besetzung und perfekt durchdachter Inszenierung, bei welcher der Spaß nicht zu kurz kommt. Fatih Akins Film “Gegen die Wand” hat bei seiner Erscheinung 2004 in der deutschen…
Kosmos Theater /// 13. Dezember 2018 /// Begehren Ein Überraschungsmoment eröffnet den Abend am Kosmostheater. Fünf nackte Schauspieler_innen laufen auf die Bühne, platzieren sich vor uns, halten Blickkontakt und lächeln uns zu. Ein subtil aufkommendes Schamgefühl ist unvermeidbar, peinlich berührtes Wegschauen aber auch uncool. Also schnell Zurücklächeln– das ist nie falsch! Die Zuschauer_innen der Inszenierung…
Schauspielhaus Wien /// 12.Jänner 2019 /// Autos Assoziativ fließende Reflexionen eines Gastarbeiterkindes, gekleidet in schwarze Pastorentracht, dargebracht von einem Auto mit zwei Fahrenden. Die Reise geht aus Deutschland über Österreich Richtung Balkan. Ankommen werden wir nicht. Dazwischen ein sehr schönes Lied. Eine Autofahrt. Anschnallen, es geht los. Behutsam öffnet Franz-Xaver Mayr, mittlerweile quasi Hausregisseur in…
Theater in der Josefstadt /// 18. Oktober 2018 /// Der Besuch der alten Dame Das Theater in der Josefstadt schafft eine kurzweilige, spannende Inszenierung des Klassikers “Der Besuch der alten Dame” von Friedrich Dürrenmatt, deren Modernität sich allerdings auf die technischen Hilfsmittel beschränkt. Dürrenmatts Klassiker bietet Reflexionen über zeitlose Themen wie Schuld und Gerechtigkeit. Die…
Volkstheater /// 09. Oktober 2018 /// Der Kaufmann von Venedig Ein Klassiker im Volkstheater. Inszeniert von der Chefin höchstpersönlich. Wir waren gespannt. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn trafen wir uns im Café Raimund, das gegenüber des Volkstheaters liegt, und besprachen unsere Erwartungen. Jede_r von uns kannte den Inhalt des Stückes und wir überlegten, warum ein Stück…
WERK X-Petersplatz /// 11. Oktober 2018 /// Der Christuskomplex Ohrenbetäubende Technomusik bringt den kleinen Zuschauersaal zum Beben. Das Licht flackert in einem blitzartigen Rhythmus. Zwei halbnackte Darsteller schreiten in schwarzen Latzhosen auf die Bühne. Ihre Blicke sind apathisch und leer. Die Premiere von „Der Christuskomplex“, eine Produktion vom „theater der sprachfehler“ in Kooperation mit dem…
Hello theater friends, since it’s already October and university begins, in my last blog post I will briefly reflect on my past couple of months as an editorial assistant at Neues Wiener Theater. My name is Rali – I love writing, I am an exchange student at the University of Vienna and I am still…
VOLX/Margareten /// 21. September 2018 /// Der Weibsteufel 1918 wurde Karl Schönherrs Weibsteufel für das Thematisieren von Ehebruch und Pflichtvergessenheit stark kritisiert, jetzt, 100 Jahre später, sind mir diese Punkte nicht groß aufgefallen – Sie sind Symptome für ein viel weitreichenderes Problem: die fehlende Eigenständigkeit des Weibs. Zentral ist die Tragik, unter der zwar jede…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.