
Kosmos Theater /// 30. Oktober 2018 /// Mütter Mütter, die erste Eigenproduktion des Kosmos Theaters in der Spielzeit 2018/19, entstand als Stückentwicklung in der Zusammenarbeit der Regisseurin Milena Michalek mit dem Ensemble. Man nähert sich in diesem Stück mit breiter Aufstellung dem Mythos der Mutterschaft und der Emotion, die mir in dieser Auseinandersetzung am wichtigsten…
VOLX/Magareten /// 24. Oktober 2018 /// Werte Familie Der Stoff für Werte Familie wurde im Gespräch mit den Frauen, die auf der Bühne als Schauspielerinnen mitwirken, erarbeitet. Das Stück ermöglicht Einblicke in andere Lebensrealitäten, Lebensrealitäten, außerhalb des Mutter-Vater-Kind(er)-Konzepts und berührt mit seiner Echtheit ungemein. Am Anfang ist Maria, die heilige Mutter Gottes. Sie erscheint mir…
Theater in der Josefstadt /// 18. Oktober 2018 /// Der Besuch der alten Dame Das Theater in der Josefstadt schafft eine kurzweilige, spannende Inszenierung des Klassikers “Der Besuch der alten Dame” von Friedrich Dürrenmatt, deren Modernität sich allerdings auf die technischen Hilfsmittel beschränkt. Dürrenmatts Klassiker bietet Reflexionen über zeitlose Themen wie Schuld und Gerechtigkeit. Die…
Volkstheater /// 09. Oktober 2018 /// Der Kaufmann von Venedig Ein Klassiker im Volkstheater. Inszeniert von der Chefin höchstpersönlich. Wir waren gespannt. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn trafen wir uns im Café Raimund, das gegenüber des Volkstheaters liegt, und besprachen unsere Erwartungen. Jede_r von uns kannte den Inhalt des Stückes und wir überlegten, warum ein Stück…
Volkstheater Wien /// 18. Oktober 2018 /// Verteidigung der Demokratie Richtig gruselig wird “Verteidigung der Demokratie” an den Stellen, die die neuen Sicherheitsgesetze thematisieren. Zwar können besorgte Bürger_innen im “Ministerium zur Verteidung der Demokratie” anrufen, die Antworten sind aber – wie aus der politischen Gegenwart bekannt – ausweichend. “Wir freuen uns auf diesen Dialog!” grinst…
WERK X-Petersplatz /// 11. Oktober 2018 /// Der Christuskomplex Ohrenbetäubende Technomusik bringt den kleinen Zuschauersaal zum Beben. Das Licht flackert in einem blitzartigen Rhythmus. Zwei halbnackte Darsteller schreiten in schwarzen Latzhosen auf die Bühne. Ihre Blicke sind apathisch und leer. Die Premiere von „Der Christuskomplex“, eine Produktion vom „theater der sprachfehler“ in Kooperation mit dem…
Hello theater friends, since it’s already October and university begins, in my last blog post I will briefly reflect on my past couple of months as an editorial assistant at Neues Wiener Theater. My name is Rali – I love writing, I am an exchange student at the University of Vienna and I am still…
Alireza Daryanavard ist Schauspieler und Regisseur. 2014 kam er aus dem Iran nach Österreich. Nach Engagements in verschiedenen Theaterproduktionen (unter anderem “Traiskirchen. Ein Musical” am Volkstheater Wien und “Arash” am Theater Drachengasse) zeigt er ab 25.10. im WERK X-Petersplatz sein erstes eigenes Stück in Österreich. Clara Gallistl hat Alireza Daryanavard in seinem Studio im achten…
VOLX/Margareten /// 21. September 2018 /// Der Weibsteufel 1918 wurde Karl Schönherrs Weibsteufel für das Thematisieren von Ehebruch und Pflichtvergessenheit stark kritisiert, jetzt, 100 Jahre später, sind mir diese Punkte nicht groß aufgefallen – Sie sind Symptome für ein viel weitreichenderes Problem: die fehlende Eigenständigkeit des Weibs. Zentral ist die Tragik, unter der zwar jede…
Landestheater Niederösterreich /// 15. September 2018 /// Der gute Mensch von Sezuan Die Landesbühne Niederösterreich eröffnete die Spielzeit 2018/19 mit der Premiere von Bertolt Brechts Der gute Mensch von Sezuan. Mit Regenfall und E-Gitarrenklängen wird dabei eine düstere Atmosphäre geschaffen, die das karge Bühnenbild weiter unterstreicht: Die Armut der Figuren ist es, die einem visuell…
Interview // Iris Nussbaum // 4. September 2018 //FRÜHLINGSERWACHEN FRÜHLINGSERWACHEN took place in Dschungel Wien Theaterhaus in June. Iris Nussbau who played one of the main characters Wendla shares with Neue Wiener her own insight into the play, the issues that it handles and tells us more about her experience with the theater scene. Neues Wiener Theater…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.