-
weiter leben im Theater zweiter Teil
Zweiter Teil des Interviews mit Regisseurin Kathrin Herm und Schauspielerin Anne Wiederhold zur Inszenierung “WEITER LEBEN“ nach Ruth Klüger (1931-2020) ). Eine Koproduktion von makemake produktionen mit dem Verein Odeon, in Kooperation mit dem Theater Nestroyhof/Hamakom und Milieu Kino. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation wurde die für den 15. 11. 2020 geplante Premiere des Stationentheaters “WEITER…
-
weiter leben im Theater
Interview mit Regisseurin Kathrin Herm und Schauspielerin Anne Wiederhold zur Inszenierung “weiter leben“ nach Ruth Klüger (1931-2020). Ein Kooperationsprojekt des Theater Nestroyhof Hamakom mit makemake produktionen in Koproduktion mit dem Verein Odeon und weiterer Kooperation mit Milieu Kino. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation wurde die für den 15. 11. 2020 geplante Premiere des Stationentheaters “WEITER LEBEN”,…
-
Der Wiederholung bekannter Töne
Theater Nestroyhof / Hamakom /// 10. März 2020 /// Bier Das Theaterstück Bier ist eine Reise zu den Alltagsrassismen, die viele bereits für überwunden glaubten, aber von einem Bierfass lässt sich noch einiges lernen. In der Mitte des Theaterraums steht ein runder Tresen, die Sitzgelegenheiten sind um den Tresen herum verteilt, alle Zuseher*innen erhalten von einer*einem…
-
Unterkühltes Lied von der Erderwärmung
Theater Nestroyhof/Hamakom /// 08. Oktober 2019 /// Der letzte Mensch Der Klimawandel stellt in Philipp Weiss’ Der letzte Mensch den thematischen Ausgangspunkt dar, von dem aus sich der Text an einer Vielzahl großer Problematiken der Gegenwart abarbeitet. Untermalt werden die klaren textlichen Ab- und Ansagen durch die kühle Inszenierung von Ingrid Lang. Liv van der…