-
Immer noch Schweigen
Theater in der Josefstadt // 15. Jänner 2022 // Rechnitz (Der Würgeengel) Mit Text, Musik und ausdrucksstarken Bildern wird in der Josefstadt Elfriede Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel) inszeniert: Ein zeitgenössischer Blick darauf, was Schuld bedeuten kann. Fast revueartig präsentiert sich zu Beginn von Elfriede Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel) das Ensemble als Gruselkabinett, versammelt rund um…
-
Feminismus ist und bleibt kein einfaches Thema
Dschungel Wien /// 23. Juni 2019 /// FEMINIS:MUT Das Stück Feminis:Mut versucht sich dem intersektionalen Feminismus zu öffnen und widmet sich dabei spezifisch den Themen Sexismus und Diskriminierung. Freigegeben ab 12 Jahren. Die erste Szene zeigt eine junge Frau, die bei Urban Outfitters nicht in eine Jeans kleiner als Größe L passt und sie will…
-
Bis keiner mehr bleibt, der die Wahrheit kennt
Wiener Festwochen /// 20. Mai 2019 /// Proces Krystian Lupa inszeniert Kafka und holt dabei weit aus. Eine Herausforderung für das Publikum, den vielen Deutungsmöglichkeiten des Regisseurs zu folgen, der die vielen Türen, die er öffnet, nicht schließt. Das Stück setzt nach der Verhaftung Josef K.s ein, dem Hauptprotagonisten aus Franz Kafkas Roman Der Prozess. Josef…
-
Am Land ist doch alles gut, oder?
Theater Nestroyhof/Hamakom /// 28. März 2019 /// TOM À LA FERME Das Land lässt die Worte nicht zu, einem jungen Mann fehlt die Sprache, für sich selbst und die anderen, was bleibt ist Gewalt. Ein Erinnerungsstück, wohin wir gehen, wenn wir aus Angst vor Verletzung schweigen. Eine nächtliche Autofahrt auf der Leinwand führt…