Schlagwort: Drachengasse

  • Unsere Angst ist bei uns sicher

    Unsere Angst ist bei uns sicher

    Theater Drachengasse /// 02.März 2020 /// Der öffentliche Raum Sicherheitswahn, Überwachung, politische Konfrontation – das Theater Drachengasse inszeniert Ulrike Syhas preisgekrönten Text “Der öffentliche Raum” über die Abgründe der Internetnutzung. In Herr und Frau Markovics´ Leben hat sich in letzter Zeit einiges verändert: Nach einer Konfrontation mit einem geistig verwirrten Attentäter ist er von einem…

  • Auch Kolonialismus darf penetriert werden

    Auch Kolonialismus darf penetriert werden

    Bar&Co /// 21. Oktober 2019 /// Weißer Rauch Theater kann mehr, kann uns die bekannten Geschichten entreißen und sie durch den Sprachwolf drehen und am Ende ist alles neu und wie nie zuvor. Ein Theaterstück über Pocahontas und ich sehe sogleich die Zeichentrickbilder des gleichnamigen Disney-Films vor meinem inneren Auge. Dies ist aber kein Walt…

  • My home is my castle – Nachwuchswettbewerb 2019

    My home is my castle – Nachwuchswettbewerb 2019

    Theater Drachengasse /// 27. Mai 2019 /// My home is my castle – Nachwuchswettbewerb 2019 Von Prepper_innen in Ottakring zu einem Geschwisterpaar, dessen Hausspinne ganz sicher und die Großmutter vielleicht tot ist: Die Antworten auf den Aufruf My home is my castle sind vielfältig und alle bezaubernd. Der Nachwuchswettbewerb des Theaters Drachengasse, in Kooperation mit…

  • Neue Machtstrukturen? Am Theater?

    Neue Machtstrukturen? Am Theater?

    Anlässlich der Neubesetzung des Wiener Volkstheaters hat Neue Wiener Theaterkritik neun Führungspersonen kleiner, mittlerer und ganz großer Bühnen Wiens zum YouTube-Interview über Machtstrukturen, Mitbestimmung und die besondere Verantwortung von Leiter_innen künstlerischer Betriebe getroffen. Eine Video-Interview-Reihe aus dem TAG, der Wiener Staatsoper, dem Dschungel Wien, dem Volkstheater, dem brut, dem Wiener Konzerthaus, dem Theater Drachengasse, dem…

  • Zwischen den Stühlen

    Zwischen den Stühlen

    Theater Drachengasse // 14.01.2019// Tag des Zorns Wenn die Inszenierung von Mercedes Echerer eine Farbe hätte, wäre es ein Grau, wie die raue Hauswand des Bühnenbildes, welche die Trostlosigkeit der ungarischen Gesellschaft zum Ausdruck bringt. Betupft wäre das fade Grau aber mit kleinen grell-, farbigen Flecken, denn die unschlagbare Komik, die das gesamte Stück durchzieht,…

  • ARASH // Heimkehrer: Wenn die Shoa einen Staatenlosen packt.

    ARASH // Heimkehrer: Wenn die Shoa einen Staatenlosen packt.

    Interview // Theater Drachengasse // 18. Juni 2018 /// ARASH // Heimkehrer — Neue Wienerin Clara Gallistl traf Autor Amir Gudarzi und Regisseurin Natalie Assmann zum Interview über das Straßentheater „ARASH // Heimkehrer“ in der funkelnagel-alten Odeon Bar, die sich ab 21. Juni für das Stück in ein illegales Flucht-Café, einen Abholort für gefälschte Pässe,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen