Theater Nestroyhof // 11. November 2025 // Auf Freiheit zugeschnitten
Im Jahr 1908 ist Wien der Mittelpunkt der Kunstwelt. Freud, Schnitzler, Schönberg und Schiele sind bekannte Namen, die der Wiener Moderne ihr Gesicht verleihen. Vor allem zwei Künstler:innen haben die Kunstepoche langfristig geprägt – der Maler Gustav Klimt und die Modedesignerin Emilie Flöge. Der Legende nach verband die beiden mehr als nur ihre künstlerische Begabung.
Auf Freiheit zugeschnitten zeigt auf, was diese Beziehung gewesen sein könnte. Wie auch die gleichnamige Romanvorlage von Margret Greiner stellt sich die Erzählung auf die Seite von Emilie Flöge.
Der Autor, Regisseur und Bühnenbildner Sarantos G. Zervoulakos entführt uns in die Welt der Wiener Moderne. Das Stück balanciert zwischen intimer Liebesgeschichte und historischer Dokumentation. Die internationale Besetzung spiegelt die multikulturelle Gesellschaft der Wiener Moderne überzeugend wider und setzt dies durch mehrsprachige Passagen zusätzlich um.
Das Bühnenbild stellt das Atelier der Modedesignerin dar. Die Schauspieler:innen agieren als Näher:innen, die die Avantgarde-Schnitte umsetzen. Sie sind in den berühmten Fledermauskleidern (Kostüm: Epifanios) eingekleidet. In ihren Dialogen führen sie uns in die sich rasant wandelnde Welt Österreichs zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Tänzerin Fenia Apostolou symbolisiert den Wandel der Zeit. Am Anfang noch im Korsett eingeengt, wird sie durch die leichten, lockeren Kleider von Flöge befreit.

So eindrucksvoll die visuelle Gestaltung ist, so gleichförmig wirken die Dialoge der Darsteller:innen. Oft fehlt es an Dynamik und emotionaler Tiefe, wodurch das Stück stellenweise an Spannung verliert. Dennoch gelingt es Auf Freiheit zugeschnitten, mit sympathischen und humorvollen Performances sowie kreativen Tanzeinlagen zu überzeugen und die Atmosphäre der Wiener Moderne lebendig werden zu lassen.
Auf Freiheit zugeschnitten
Konzept & Romanadaption: Sarantos G. Zervoulakos, Miriam V. Lesch | Regie & Bühne: Sarantos G. Zervoulakos | Dramaturgie: Miriam V. Lesch | Kostüm: Epifanios | Sounddesign: Agatha | Lichtdesign: Nikos Vlassopoulos
Mit: Fenia Apostolou, Emese Fay, Robert Finster, Patrick Seletzky, Birgit Stöger, Sebastian Thiers, Nanette Waidmann, Pasquale Greco
Fotos: © Daniel Binder
Mehr Informationen: https://www.hamakom.at/produktionen/auf-freiheit-zugeschnitten

