-
Die selbstgeschaffene Unvollkommenheit… oder: I started a joke which started the whole world crying
Kosmos Theater – online /// 18. Februar 2021 /// Fight Club Fantasy Schlagende Männervereine kennt man* in Österreich ja zur Genüge. Fight Club Fantasy legt den Fokus jedoch auf das amerikanische Spielfeld und bettet das Ganze in eine aktuelle Gesellschaftskritik gegenüber toxischer Männlichkeit. Anna Laner (Dramaturgie) und Matthias Köhler (Regie) wagen sich an die Dekonstruktion…
-
20 Jahre Kosmos – Stay With The Trouble
Die Welt als Spinnennetz – mit dem Festival Titel “Stay With The Trouble” verweist das Kosmos Theater auf die (fast) gleichnamige feministische Aushandlung Donna Haraways zu einem Um– und Neudenken von Beziehungskonstellationen. Eine viel zitierte Metapher in Haraways Aufzeichnungen ist das Spinnennetz. Es ist ein Symbol für die Vision einer Welt ohne hierarchische Strukturen zwischen…
-
I`ll be your mirror…
Deutsches Theater Berlin /// Premiere: 30. 11. 2018 /// Aufgezeichnet am 28.04.2019 /// Persona Anna Bergmann inszeniert Persona nach dem Film von Ingmar Bergman (1966) mit toller Besetzung und nachhaltiger Wirkung. Die Schauspielerin Elisabeth Vogler (Karin Lithman) verstummt inmitten einer Vorstellung von „Elektra“ für einige Augenblicke. Am nächsten Tag entscheidet sie sich, von nun an…
-
Kunst ohne Skrupel
Uraufführung: Schauspielhaus Graz /// 22.03.2018 /// Böhm „Wenn das Politische auf Sie zukommt, schauen Sie auf die Noten“: Nikolaus Habjan und Regiemitarbeiterin Martina Gredler inszenieren Paulus Hochgatterers Auftragswerk als Ein-Personen-Stück. Durch 11 von Habjan geführte Puppen entsteht ein bewegender Abend über den Dirigenten Karl Böhm, einem Unterstützer des Nationalsozialismus. Der Abend beginnt in einem schlicht…
-
In sieben Streichen bist du tot…
Premiere: Ruhrfestspiele Recklinghausen /// 10.05.2019 /// Max und MoritzMitschnitt: Generalprobe Berliner Ensemble Antú Romero Nunes inszeniert Wilhelm Buschs brutalen Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1865 als postdramatischen Theaterabend. Max und Moritz: Als wären sie mithilfe eines besonders gelungenen Streichs aus dem zweidimensionalen Gefängnis der Buchseiten entwischt, stehen Stefanie Reinsperger und Annika Meier, optisch nahezu perfekte Abbilder…
-
Trommelnd gegen die Verantwortung
Premiere: Schauspiel Frankfurt /// 11.01.2015 /// Die BlechtrommelMitschnitt: Übernahme Berliner Ensemble /// 12.03.2020 /// Die Blechtrommel Oskar Matzerath zwischen Widerstand, Kollaboration sowie dem kollektiven Verdrängen des Nationalsozialismus: Oliver Reese inszeniert den Welterfolg des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass aus dem Jahr 1959 als fulminante Ein-Personen-Show. Auf einer spartanisch eingerichteten Bühne erzählt Nico Holonics die Lebensgeschichte Oskar Matzeraths.…