-
20 Jahre Kosmos – Stay With The Trouble
Die Welt als Spinnennetz – mit dem Festival Titel “Stay With The Trouble” verweist das Kosmos Theater auf die (fast) gleichnamige feministische Aushandlung Donna Haraways zu einem Um– und Neudenken von Beziehungskonstellationen. Eine viel zitierte Metapher in Haraways Aufzeichnungen ist das Spinnennetz. Es ist ein Symbol für die Vision einer Welt ohne hierarchische Strukturen zwischen…
-
Die Götterwelt vereint sich auch heute noch
Burgtheater /// 19. Oktober 2019 /// Die Edda Die isländische Version der Urgeschichte der Welt, „Die Edda“, kann in dem Leben jedes Menschen wiedererzählt werden. Mut, Liebe, Krieg und Frieden sind universal verstandene Motive, hier besonders spürbar durch die starke musikalische Untermalung der Inszenierung. Als große Island-Bewunderin bin ich schon vor der Aufführung aufgeregt. Ein…
-
Eine Heimat für alle?
Werk X /// 24. Mai 2019 /// Past Forward Eine Reise in unsere Vergangenheit wird zu einer Reise in unsere mögliche Zukunft. Das Berliner Theaterkollektiv EGfKA denkt zusammen mit seinen Besucher_innen neue Wege für morgen. „Halten Sie bitte die Tribüne frei.“ Im Nachhall dieser Empfehlung blicken sich die Theaterbesucher_innen im schwach beleuchteten Bühnenraum um. Statt…
-
Bis keiner mehr bleibt, der die Wahrheit kennt
Wiener Festwochen /// 20. Mai 2019 /// Proces Krystian Lupa inszeniert Kafka und holt dabei weit aus. Eine Herausforderung für das Publikum, den vielen Deutungsmöglichkeiten des Regisseurs zu folgen, der die vielen Türen, die er öffnet, nicht schließt. Das Stück setzt nach der Verhaftung Josef K.s ein, dem Hauptprotagonisten aus Franz Kafkas Roman Der Prozess. Josef…
-
Am Land ist doch alles gut, oder?
Theater Nestroyhof/Hamakom /// 28. März 2019 /// TOM À LA FERME Das Land lässt die Worte nicht zu, einem jungen Mann fehlt die Sprache, für sich selbst und die anderen, was bleibt ist Gewalt. Ein Erinnerungsstück, wohin wir gehen, wenn wir aus Angst vor Verletzung schweigen. Eine nächtliche Autofahrt auf der Leinwand führt…
-
Gemeinsam im Theater: Der Kaufmann von Venedig
Volkstheater /// 09. Oktober 2018 /// Der Kaufmann von Venedig Ein Klassiker im Volkstheater. Inszeniert von der Chefin höchstpersönlich. Wir waren gespannt. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn trafen wir uns im Café Raimund, das gegenüber des Volkstheaters liegt, und besprachen unsere Erwartungen. Jede_r von uns kannte den Inhalt des Stückes und wir überlegten, warum ein Stück…
-
FRÜHLINGSERWACHEN: through the lens of the younger generation
Interview // Iris Nussbaum // 4. September 2018 //FRÜHLINGSERWACHEN FRÜHLINGSERWACHEN took place in Dschungel Wien Theaterhaus in June. Iris Nussbau who played one of the main characters Wendla shares with Neue Wiener her own insight into the play, the issues that it handles and tells us more about her experience with the theater scene. Neues Wiener Theater…
-
„Nervige Nachbarn“ – unser kleines Community Theater Projekt 2018
Willkommen in Margareten! Sie überlegen, nach Wien 5 zu ziehen? Bei unserem eigens eingerichteten Speed-Dating können Sie ausgewählte Nachbar_innen besser kennenlernen. Durch den Abend (30 min) führt Moderatorin Anke Plappmann. Regisseur und Kritiker Alexander Tilling über das Projekt: “Meine Lieblingsblume ist die Margerite!” – Nervige Nachbarn / Neue Wiener / Wien5 In “Nervige Nachbarn” begegnet…