

Man weiß nicht, ob einem das Lachen im Halse stecken bleibt oder nicht in dieser eindringlichen Inszenierung von Werner Schwabs Radikalkomödie. Sicher ist: neben allem Schmunzeln überwiegen Ernst und bitterer Beigeschmack.

Die spritzige Saisoneröffnung in der Kammeroper des MusikTheaters an der Wien mit einem frühen Einakter Gioachino Rossinis ist nicht nur der drei Drehtüren auf der Bühne wegen eine durch und durch runde Sache.

Schwerfälliger Stoff in politischem Schwarzweiß versucht auf einer schrägen Bühne im Akademietheater Halt zu finden. Scheint der Inhalt zunächst am Hier und Jetzt inspiriert, fährt sich die konstruierte Dystopie zwischen Club, Politik und Narren fest.

Kinostart: 19.06.2025 // 28 Years Later 28 Jahre nach dem Ausbruch des Zombievirus steht Großbritannien noch immer unter Quarantäne. Niemand darf die Insel verlassen. Auf einer abgelegenen kleinen Insel außerhalb des Festlandes hat sich eine isolierte Gemeinschaft gebildet. Seit dem letzten Film haben sich die Infizierten weiterentwickelt. Sie sind schneller, intelligenter und tödlicher. Auch wenn…

Ballet /// 8. April 2025 /// Tetro alla Scala Mit Peer Gynt bringt das Teatro alla Scala einen Stoff auf die Bühne, der in seiner Vielschichtigkeit schwer zu fassen ist – halb Traum, halb Tragödie. Der norwegische Volksmythos, durch Henrik Ibsens dramatisches Gedicht und Edvard Griegs weltberühmte Bühnenmusik geprägt, wird in dieser Produktion als Ballett…

Juices /// 06. Juni 2025 /// Schauspielhaus Wien Mit der österreichischen Erstaufführung von “Juices” bringen das Schauspielhaus Wien und das Institut Schauspiel der MUK einen Abend auf die Bühne, der gekonnt und berührend zugleich über das Fuß Fassen in Österreich erzählt – und zwar aus der Sicht der Kinder von Arbeitsmigrant:innen. Nach der Uraufführung ihres…

Vom musikalisch unverzeihlichen Schluss einmal abgesehen, bietet sich in der Kammeroper eine bemühte Inszenierung eines ungeschliffenen Diamanten der Wiener Klassik aus der Feder einer Komponistin: Mit Isacco wird die biblische Geschichte um die Opferung des jungen Isaak durch dessen Vater Abraham auf die Bühne gebracht. Während das Stück zeitgenössisch gegenreformatorisch den katholischen Glauben stärken sollte,…

Akademietheater /// 9. Mai 2025 /// Die Vegetarierin Die deutschsprachige Erstaufführung des Romans “Die Vegetarierin” der frisch gekürten Nobelpreisträgerin Han Kang (Deutsch von Ki-Hyang Lee) ist alles andere als leicht verdaulich. Die Inszenierung von Marie Schleef nimmt mit auf eine rasante Auseinandersetzung über radikale (Selbst-)Verweigerung, und zwar ausschließlich in Slow-Motion. Dabei wird viel abverlangt – nicht…

Kinostart: 17.04.2025 // Warfare Irak 2006: Eine Gruppe von US-amerikanischen SEALs besetzt ein Wohnhaus, um die Terroristen in der Umgebung zu beobachten. Doch die Mission schlägt fehl: Die Einheit wird entdeckt und gerät unter heftigen Beschuss. Die Soldaten versuchen, sich in einem Panzer in Sicherheit zu bringen – jedoch ohne Erfolg. Bei dem Versuch stirbt…

Burgtheater /// 11. April 2025 /// ELISABETH! Wer war Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn? Fritzi Wartenberg inszeniert im Burgtheater Mareike Fallwickls monologisches Theaterstück, das sich Schicht für Schicht des Mythos Sisi annimmt. Anstatt neuer Aufladungen wird an diesem Abend der Versuch unternommen, die zahlreichen Geschichten und Vereinnahmungen der ewig schönen jungen Kaiserin…

Burgtheater /// 29. März 2025 /// Herr Puntila und sein Knecht Matti Antú Romero Nunes inszeniert Bertolt Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti” monumental und visuell (über)reizend: Die Trunkenheit der Mitmenschlichkeit wird zum grellen Bilderrausch, der amüsiert und beinah ansteckt – wären da nicht die fein ausgetüftelten Lücken im Illusionsgefüge. Der Gutsbesitzer Puntila ist…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.