
Pressekonferenz-Online /// 9. Juli 2021 /// Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer hat am 9. Juli 2021 die erste bundesweite „Kunst und Kultur Strategie 22“ vorgestellt. Gemeinsam mit der Präsidentin der Salzburger Festspiele Helga Rabl-Stadler, Musikerin Yasmin Hafedh und Regisseur David Schalko wurde über den Stellenwert von Kunst…
Eine Produktion von E3 Ensemble und Perflux, in Kooperation mit das OFF-Theater Wien /// 4. Juni 2021 /// MUTTER Die sechs Darsteller*innen des Künstler*innenkollektivs E3Ensemble in der freien Wiener Theaterszene bieten mit ihrer musikalischen Performance MUTTER einen feinen Wiedereinstieg in das Theaterleben nach der coronabedingten Bühnenpause. Mit optimal vorbereiteten Sicherheitsvorkehrungen und einem gut gelaunten Publikum…
Eine Makemake Produktion mit dem Verein Odeon, in Kooperation mit dem Theater Nestroyhof/Hamakom und dem Milieu Kino /// Mai 2021 /// Weiter leben nach Ruth Klüger Vier Stationen und vier Darsteller*innen verarbeiten das Leben der jungen, erwachsenen und Holocaust-Überlebenden Ruth Klüger (1931-2020) und führen die Zuschauer*in in einem Rundgang durch Teile der jüdischen Wiener Leopoldstadt.…
Zweiter Teil des Interviews mit Regisseurin Kathrin Herm und Schauspielerin Anne Wiederhold zur Inszenierung “WEITER LEBEN“ nach Ruth Klüger (1931-2020) ). Eine Koproduktion von makemake produktionen mit dem Verein Odeon, in Kooperation mit dem Theater Nestroyhof/Hamakom und Milieu Kino. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation wurde die für den 15. 11. 2020 geplante Premiere des Stationentheaters “WEITER…
Kosmos Theater – online /// 18. Februar 2021 /// Fight Club Fantasy Schlagende Männervereine kennt man* in Österreich ja zur Genüge. Fight Club Fantasy legt den Fokus jedoch auf das amerikanische Spielfeld und bettet das Ganze in eine aktuelle Gesellschaftskritik gegenüber toxischer Männlichkeit. Anna Laner (Dramaturgie) und Matthias Köhler (Regie) wagen sich an die Dekonstruktion…
Schauspielhaus Wien /// 19.12.2020 /// Am Ball. Der Film. Am 29. Januar 2021 findet der Wiener Akademikerball, also das alljährliche Treffen der deutschnationalen schlagenden Burschenschaften statt. Clara Liepsch führt als zynisch überzogene Berichterstatterin mit zurückgegelten Haaren, ruckartigen Gesten und wahnsinnigem Blick durch den Abend, der sich nach und nach in ein Horrorszenario verwandelt. In einem…
Interview mit Regisseurin Kathrin Herm und Schauspielerin Anne Wiederhold zur Inszenierung “weiter leben“ nach Ruth Klüger (1931-2020). Ein Kooperationsprojekt des Theater Nestroyhof Hamakom mit makemake produktionen in Koproduktion mit dem Verein Odeon und weiterer Kooperation mit Milieu Kino. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation wurde die für den 15. 11. 2020 geplante Premiere des Stationentheaters “WEITER LEBEN”,…
Kosmostheater Wien /// 20. November 2020 /// SWTT#4.1. | Digitaler Workshop der Initiative für Solidarität am Theater: How to be an Ally Das Kosmostheater feiert sein 20-jähriges Bestehen als feministisches Theater mit der Veranstaltungsreihe „Stay with the trouble!“. In der Real Life Edition „Was können wir tun?“ stellt der Workshop “How to be an Ally”…
aktionstheater ensemble /// 18. November 2020 /// Bürgerliches Trauerspiel Es herrscht Quarantäne-Stimmung: vier Personen stehen verloren auf der Bühne, hinter ihnen ihre Käfige. In einer Performance aus Musik, Tanz und Schauspiel bringt Regisseur Martin Gruber die Einsamkeit und Ironie der bürgerlichen Lockdown-Version auf die Bühne. Michaela, Horst, Thomas und Benjamin wirken neben der Spur. Die…
Kampnagel Hamburg /// 30. Oktober – 1. November 2020 /// Burning Issues: Performing Equality Pünktlich vor dem Lockdown fand vergangenes Wochenende “Burning Issues: Performing Equality” im Hamburger Produktionshaus Kampnagel statt, eine dreitägige Konferenz zu Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion am Theater. Vor der offiziellen Eröffnung am Samstag fand am Vortag die “vertrauensvolle Eröffnung” statt: Ein Safespace…
Akademietheater /// 30. Oktober 2020 /// Automatenbüfett Herr Adam hat einen Traum, aber für die Umsetzung benötigt er die Zustimmung der Gemeindemitglieder. Bei dem Versuch seine Vision zu vermitteln setzen sich allerdings auch ungewollte Strukturen in Bewegung. Herr Adam will in eine profitable Fischzucht umwandeln, um die Unterernährung und Arbeitslosigkeit der Umgebung zu bekämpfen. Nur…
Werk X Meidling /// 16. Oktober 2020 /// Dunkel lockende Welt Eine halb verlassene Wohnung, ein menschlicher Zeh, Finnland und viele absurde, sprachlich brillante Gespräche bilden die Basis von “Dunkel lockende Welt”, ein Stück von Händl Klaus, das bei den Nestroypreisen als Beste Off-Produktion ausgezeichnet wurde. Die Ärztin Corinna Schneider gibt vor ihrem Umzug von…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.