• Der simple Weg in den Rechtsextremismus

    Der simple Weg in den Rechtsextremismus

    Theater in der Josefstadt /// 07. November 2019 /// Rosmersholm In Ulf Stengels Bearbeitung von Ibsens “Rosmersholm” stoßen politische Meinungen in einer polarisierten Welt mit viel Vereinfachung aufeinander. Ein Jahr nach dem Selbstmord seiner Schwester Beate kommt Kroll seinen Schwager Johannes in seinem abgelegenen Haus besuchen. Dort wohnt er autark mit der jungen Rebecca, die…

  • Ein Bild, sie zu knechten.

    Ein Bild, sie zu knechten.

    TAG /// 19. Oktober 2019 /// Dorian Gray – Die Auferstehung Das Gemälde von Dorian Gray existiert wirklich – als Akt! Nach dieser Entdeckung wittern viele Protagonist_innen das große Geld in einem Theaterstück, das einem Film gleicht. Die Oscar Wilde-Biographin Heather Graham glaubt, auf dem Dachboden von Frau Raffalovich in Wien das Porträt Dorian Grays…

  • Viel Rauch um Wohltätigkeit

    Viel Rauch um Wohltätigkeit

    Volkstheater Wien /// 12. Oktober 2019 /// Der gute Mensch von Sezuan Robert Gerloff präsentiert Brechts Parabel über Wohltätigkeit als zeitloses Stück mit überraschend viel Humor. Drei Götter suchen nach einem “guten Mensch” und finden diesen in der Prostituierten Shen Te, die ihnen ein Quartier für eine Nacht bei ihrer Durchreise durch Sezuan gegeben hat.…

  • Oh du schöner Wienerwald!

    Oh du schöner Wienerwald!

    WerkX/// 10.Oktober 2019 /// Geschichten aus dem Wienerwald Das Performancekollektiv Ginsterdorfer/Klaaßen verarbeitet Horvaths “Geschichten aus dem Wienerwald” am Werk X mit Tanz, politischen Aufrufen und Musik von Nino aus Wien und Natalie Ofenböck. Grundlage des Stücks bilden die “Geschichten aus dem Wienerwald”, die von Performer_innen aus Cote d´Ivore auf Französisch nacherzählt und simultan von Hauke…

  • In Strumpfhosen gegen toxische Männlichkeit

    In Strumpfhosen gegen toxische Männlichkeit

    Vestibül/// 06. Oktober 2019 /// Thomas und Tryggve Zwei Buben erkennen den Wert der Freundschaft, können in diesem kunterbunten, ergreifenden Kinderstück aber auch auf die Hilfe der Strumpfhosen zurückgreifen. Thomas und Tryggve gehen zusammen in die Volksschule und sind beste Freunde. Während ersterer ein toller Sportler ist und sogar Preise gewinnt, brilliert Tryggve in den…

  • Wenn Seniorinnen wetten…

    Wenn Seniorinnen wetten…

    Volx/Margareten/// 27.September 2019 /// Die Reißleine Zusammenleben ist schwer, auch in Altersheim. In “Die Reißleine” im Volx/Margareten treffen zwei gegensätzliche Frauen mit erwartbaren Folgen aufeinander. Abby hatte im Altersheim vier Jahre lang ein Zimmer für sich alleine, doch jetzt muss sie es mit Marilyn teilen. Nicht nur vermisst Abby ihre Einsamkeit, sie kann die neue…

  • Das letzte Abendmahl

    Das letzte Abendmahl

    Burgtheater/// 21. September 2019 /// The Party Auf der Party eines linksliberalen britischen Freundeskreises beginnen durch persönliche Enthüllungen nicht nur Beziehungen, sondern auch politische Ideale zu bröckeln. Dank schwarzem Humor und Situationskomik ist das für die Zuschauer_innen sogar lustig. Janet wurde gerade von der Opposition zur Schattenministerin für Gesundheit ernannt. Um dies zu feiern, empfangen…

  • Drei Generationen für Kaiser Franz Joseph

    Drei Generationen für Kaiser Franz Joseph

    Theater in der Josefstadt /// 16. Mai 2019 /// Radetzkymarsch Die Adaption von Joseph Roths “Radetzkymarsch” erzählt sehr textgetreu die letzten Jahre der österreichischen Monarchie durch die Familie Trotta. Bei dem Versuch, das Buch in zweieinhalb Stunden zu erzählen, bleibt es leider bei einem Schnelldurchlauf. Sein Großvater hat Kaiser Franz Joseph in der Schlacht von…

  • Gelangweilte Jugend mit Wählscheibentelefonen

    Gelangweilte Jugend mit Wählscheibentelefonen

    Theater in der Josefstadt/Probebühne /// 08. Mai 2019 /// Magic Afternoon Bei Wolfgang Bauers Stück über die gelangweilte Jugend werden nicht nur viele Zigaretten geraucht und Bücher durch die Gegend geworfen, sondern auch gesellschaftliche Themen verhandelt. Das Leben als Jugendliche in einem Dorf ist nicht einfach: Charly und Birgit sitzen an einem heißen Sommertag in…

  • Gib mir Text, gib mir Meinung!

    Gib mir Text, gib mir Meinung!

    WERK X /// 03. Mai 2019 /// Je suis Fassbinder Das WERK X präsentiert Falk Richters Text aus dem Jahr 2016, der auf intermedialer Ebene die Dreharbeiten zu Fassbinders Film “Deutschland im Herbst” mit aktuellen politischen Diskursen verwebt. Als Rahmenhandlung können grob Dreharbeiten gesehen werden, die Schauspieler_innen spielen Schauspieler_innen, wobei die Grenzen zwischen Film und…

  • Klischee olé im Scheidungskrieg

    Klischee olé im Scheidungskrieg

    Theater in der Josefstadt /// 11.April 2019 /// Toulouse Noch ein letztes Mal die Ex-Frau vor der Scheidung treffen und dafür der Freundin eine kleine Notlüge auftischen – was kann da schon schiefgehen? Einiges, wenn in David Schalkos Auftragsstück für die Josefstadt ein Terroranschlag dazwischenkommt. Nach 19 Jahren Ehe treffen sich Silvia und Gustav kurz…

  • Kitsch ist das neue Elend

    Kitsch ist das neue Elend

    Volkstheater Wien /// 29. März 2019 /// Endstation Sehnsucht Pinar Karabulut erfindet Tennessee Williams´ Stück mit viel Kitsch und schrillen Farben neu und lässt die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen. Nachdem Blanche den Familiensitz verloren hat, muss sie bei ihrer Schwester Stella und deren Ehemann Stanley in New Orleans einziehen. Dabei stoßen die schimmernde…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen