• Ein Feind der Welt, der gefällt

    Ein Feind der Welt, der gefällt

    TAG /// 29. April 2023 /// Menschenfeind So cool wie ein Pop-Up-Schwimmingpool: Fabian Alder verwandelt am TAG Moliéres “Menschenfeind” in eine kunterbunte Parodie auf unsere Gesellschaft mit großartigem gereimten Text. Alcest (Jens Claßen) ist der “Menschenfeind”: Sein Zynismus eckt an und stört seine Beziehung zu Célimène (Lisa Schrammel), einer erfolgreichen Marketingexpertin. Im Moment ihres größten…

  • Mutterliebe, Mutterhass

    Mutterliebe, Mutterhass

    Theater Spielraum /// 23. Februar 2023 /// Herbstsonate Es dauert manchmal Jahre, um die Kränkungen der Kindheit aufzuarbeiten: In “Herbstsonate” von Ingmar Bergman im Theater Spielraum geschieht das auf eine überzeugende Weise.  Nach sieben Jahren treffen sich Charlotte (Brigitte West) und ihre Tochter Eva (Dana Proetsch) wieder. Charlotte ist eine gefeierte Pianistin, die gerne im…

  • Mit Windows gegen den Kapitalismus

    Mit Windows gegen den Kapitalismus

    TAG /// 4. Februar 2023 /// Höllenangst Roaming und Bitcoins, Marlene Engelhorn und Hedgefonds: Das TAG überschreibt wortgewandt und spielfreudig “Höllenangst” von Johann Nestroy in einen digitalen Raum. Adele (Lisa Schrammel) ist die Erbin eines großen Vermögens, auf das ihr schmieriger Onkel Stromberg (Jens Claßen) Anspruch erhebt. Ihr anderer Onkel Reichthal (Georg Schubert) musste fliehen,…

  • Scheiß auf Goethe!

    Scheiß auf Goethe!

    das TAG /// Iphigenie /// 3.Dezember 2022 Angelika Messner bricht am TAG mit Goethes Bild des armen Opfers Iphigenie und gestaltet das Stück zu einem Appell zur (weiblichen) Emanzipation. Während in Goethes Dramatisierung des klassischen Mythos Iphigenie nach ihrer Rettung vor der Opferung als Priesterin auf Tauris dient, wird sie in der Neubearbeitung von ihrem…

  • Im Kosmos treiben

    Im Kosmos treiben

    Kosmos Theater /// O Kosmos! /// 2.November 2022 “Das hier ist kein Theaterstück, es ist ein Experiment” stellt tangent.Collaborations gleich zu Beginn der Stückentwicklung “O Kosmos!” klar, das sich zu einer Reflexion und Spiel mit dem Kosmos Theater auf unterschiedlichen Ebenen entwickelt. Die Darsteller:innen Anne Kulbatzki und Christoph Rothenbucher treiben als Engel in dem Kosmos…

  • Die Spalte im Berg

    Die Spalte im Berg

    Kosmos Theater /// Alles was glänzt /// 14.10.2022 Der Berg ist immer da, die Welt herum ist im Wandel.  – “Alles von glänzt” lässt uns in einer dichten Inszenierung von Sara Ostertag in den sprachlich starken, poetischen Text von Marie Gamillscheg eintauchen. Theresa, Susa und Wenisch leben ihr ganzes Leben in einem Bergdorf, Merih ist…

  • Der Ausweg Alkohol

    Der Ausweg Alkohol

    TAG /// 3. Oktober 2022 /// Onkel Wanja Das TAG lockert das Stück von Tschechow mithilfe eines großartigen Ensembles durch Slapstick-Einlagen auf , ohne die gesellschaftskritischen Aspekte des Stückes zu vernachlässigen. Ein Gutshof irgendwo in Russland: Während Onkel Wanja (Georg Schubert), aber vor allem Sonja (Ida Golda), den Hof führen, lebt der Kunstprofessor (Jens Claßen)…

  • Kein Glaube in das AMS

    Kein Glaube in das AMS

    TAG /// 7. Mai 2022 /// Glaube Liebe Hoffnung Das TAG verwandelt mit starken, eindringlichen Bildern Horváths Drama zu einer Reality-Show. Elisabeth ist arbeitslos und zudem strafrechtlich vorbelastet, als letzte Chance sieht sie den Verkauf ihres späteren Leichnams und das Glück in einer Beziehung zu finden, doch es gibt keinen Weg aus dem Strudel der…

  • Antisemitismus für Einsteiger*innen

    Antisemitismus für Einsteiger*innen

    Theater in der Josefstadt /// 28. April 2022 /// Leopoldstadt Die Josefstadt führt uns in “Leopoldstadt” in die Welt einer jüdischen Familie, die das 20. Jahrhundert durchlebt, bedient sich dabei aber vieler Klischees. Insgesamt werden in “Leopoldstadt” gute zwei Dutzend Figuren vorgestellt, für deren Verständnis das Programmheft wichtig ist, auch wenn sie häufig versuchen, ihre…

  • Schwerkraft ist das Problem!

    Schwerkraft ist das Problem!

    Theater Drachengasse /// 28.März 2022 /// Fliegen ist die beste Superkraft! Superhelden stellen sich Fragen zu ihrer Profession und den physikalischen Vorgängen dahinter. „Fliegen ist die Superkraft“ ist ein leichtfüßiges, unterhaltsames und intelligentes Stück des Performance-Duos „Dorn° Bering“. Zwei Superhelden auf der kleinen Bühne der Bar&Co des Theaters Drachengasse beschäftigen sich in kurzen Szenen mit…

  • Überleben vor dem Berg

    Überleben vor dem Berg

    Akademietheater /// 13.März 2022 /// Adern Mit kurzen Sätzen, stimmungsvollen Gesten und vielen bedeutsamen Stillen versetzt uns das Akademietheater mit dem Text “Adern” von Lisa Wentz in das Tirol der Nachkriegszeit. 1953 kommt Aloisia (Sarah Viktoria Frick) auf eine Annonce von Rudolf hin in das vom Bergbau lebende Tiroler Dorf Brixlegg, um einen Vater für…

  • Toxisch-poetische Männlichkeit

    Toxisch-poetische Männlichkeit

    Kosmostheater /// 15.Februar 2022 /// Knechte Fünf Männer in einem Gefängnis, gefangen zwischen Männlich- und Verletzlichkeit, Gewalt und Poesie, Freundschaft und Intrige – Das Komostheater inszeniert Caren Jeßs sprachgewaltiges Stück “Knechte”. Jerry, Özgün, Kevin und Arslan sitzen aus unterschiedlichen Gründen im Gefängnis. In Therapiesitzungen und in der Nacht müssen sie sich ihren eigenen Erfahrungen und…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen