
WerkX/// 10.Oktober 2019 /// Geschichten aus dem Wienerwald Das Performancekollektiv Ginsterdorfer/Klaaßen verarbeitet Horvaths “Geschichten aus dem Wienerwald” am Werk X mit Tanz, politischen Aufrufen und Musik von Nino aus Wien und Natalie Ofenböck. Grundlage des Stücks bilden die “Geschichten aus dem Wienerwald”, die von Performer_innen aus Cote d´Ivore auf Französisch nacherzählt und simultan von Hauke…
Theater Nestroyhof/Hamakom /// 08. Oktober 2019 /// Der letzte Mensch Der Klimawandel stellt in Philipp Weiss’ Der letzte Mensch den thematischen Ausgangspunkt dar, von dem aus sich der Text an einer Vielzahl großer Problematiken der Gegenwart abarbeitet. Untermalt werden die klaren textlichen Ab- und Ansagen durch die kühle Inszenierung von Ingrid Lang. Liv van der…
Ein Gespräch mit Frederic Lion Das Theater Nestroyhof/Hamakom feiert sein zehnjähriges Jubiläum, weshalb ich mich Anfang dieser Woche mit Frederic Lion, einer der zwei Personen der künstlerischen Leitung des Hauses, getroffen habe. (Ingrid Lang hatte so kurz vor der Premiere von Der letzte Mensch leider keine Zeit.) Es ist ein ungeahnt heißer Herbsttag vom Kaliber…
WERK X-Petersplatz /// 03. Oktober 2019 /// WASTED Die Inszenierung von Kate Tempests Erstlingswerk WASTED des MOROSIS Kollektivs beeindruckt – nach der ersten so la la Hälfte – mit einem szenischen Aufdrehen im zweiten Teil des Stückes. Gezeigt wird, wie charmant man mit dem Verändern der Lebensumstände hadern kann. WASTED handelt von Ted (Nikolaji Janocha),…
Altes Rathaus /// 04. Oktober 2019 /// Von blühenden Zitronen und glühenden Kanonen Zwischen Utopie und Dystopie: Eine konzertante Bestandsaufnahme eines Landes im Faschismus, im Radikalismus, im Hier und Jetzt. Drei junge Komponisten (ja, nur Männer!) reflektieren die Vergangenheit wie auch den Status Quo und schaffen Klangwelten, die zu träumen und zu hoffen wagen. Das…
Volkstheater /// 22. September 2019 /// Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss Miloš Lolić stellt in „Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss“ nicht nur den kräfteraubenden Tanzwettbewerb als Pendant zum Überlebenskampf des Volkstheaters diesem gegenüber, sondern hebt den Abend auf die Ebene der Vergnügungsindustrie-Kritik. Die Basis ist ein Tanzwettbewerb, der die Teilnehmer_innen an die Grenzen…
Volkstheater Wien /// 11. September 2019 /// Die Merowinger oder Die totale Familie Franzobel bearbeitet Heimito von Doderer und die Uraufführung geht leiser von der Bühne als erwartet. Auf der Bühne steht der letzte Merowingerkönig Childerich III., der in seiner chauvinistischen und größenwahnsinnigen Manier wie ein trotziges Kind wütet, von seinen Gewaltexzessen erfährt der_die Zuschauer_in…
Burgtheater Wien /// 23. Juli 2019 /// Um Jeito de Corpo Eine Körperflut tanzt sich durch die brasilianische Geschichte und kreiert dabei eine kleine Hommage an Pina Bausch. In Dunkelheit eröffnet Ismael Ivo sein bildgewaltiges Stück, das mit Präzession und Farbe versucht, das brasilianische Leben einzufangen. Ivo, bekannt für seine ausdrucksstarken und technisch perfekten Aufführungen,…
Odeon /// 17. Juli 2019 /// put your heart under your feet … and walk! Steven Cohen führt uns durch das Museum seines Schmerzes und am Ende werden aus einem Körper zwei. Es sind nicht alles Elus Ballettschuhe, die in zehn Reihen vor uns auf dem Boden liegen, aber irgendwo sind auch sie dabei. Die…
Burgtheater Wien /// 16. Juli 2019 /// Masurca Fogo Der Ursprung des Tanztheaters spielt im Burgtheater und ganz Wien scheint zu kommen. Das Stück zeigt mit sanfter Poetik zwischenmenschliche Beziehungen, ohne sich dabei einem kontroversen Thema zu widmen. Masurca Fogo zu sehen ist wie ein Stück Tanzgeschichte zu erfahren, vieles heute längst Verbreitetes hat hier…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.