-
Harte Zeiten für Träumer
Akademietheater /// 30. Oktober 2020 /// Automatenbüfett Herr Adam hat einen Traum, aber für die Umsetzung benötigt er die Zustimmung der Gemeindemitglieder. Bei dem Versuch seine Vision zu vermitteln setzen sich allerdings auch ungewollte Strukturen in Bewegung. Herr Adam will in eine profitable Fischzucht umwandeln, um die Unterernährung und Arbeitslosigkeit der Umgebung zu bekämpfen. Nur…
-
Was machen all die Frauen hier?
Kosmos Theater /// 02. Oktober 2020 /// SWTT #2 | NAME HER. Eine Suche nach den Frauen + Eine Theater-Performance über die fehlende Sichtbarkeit von Frauen im Geschichtsdiskurs und die Erkenntnis, dass es einen Namen benötigt, um sich in diesen einzuschreiben. Redakteurin Tina hat sich den ersten von vier Teilen angesehen, Redakteurin Michèle den zweiten. Dieser…
-
Freizeit für das Geld?
Kammerspiele der Josefstadt /// 24. September 2020 /// Die Liebe Geld Daniel Glattauer reagiert mit beißendem Sarkasmus auf den Vertrauensverlust in das Bankensystem. Doch wohin sollen wir unser Geld bringen, wenn nicht zur Bank? Alfred Henrich (Roman Schmelzer) versucht seit Tagen Geld von seinem großzügig gedeckten Konto bei der DLB, Die Liebe Bank, abzuheben, aber selbst mit…
-
Der Wiederholung bekannter Töne
Theater Nestroyhof / Hamakom /// 10. März 2020 /// Bier Das Theaterstück Bier ist eine Reise zu den Alltagsrassismen, die viele bereits für überwunden glaubten, aber von einem Bierfass lässt sich noch einiges lernen. In der Mitte des Theaterraums steht ein runder Tresen, die Sitzgelegenheiten sind um den Tresen herum verteilt, alle Zuseher*innen erhalten von einer*einem…
-
Lang lebe die Sozialdemokratie
Werk X /// 16. Januar 2020 /// Die Arbeitersaga Teil II (Folge 3 & 4) Wenn Johanna Dohnal aus dem Himmel herabsteigt und dem Patriarchat den Hintern versohlt, kann nur alles gut werden. Ein weiteres Mal begleiten wir die Figur Rudi Blaha auf seinem Lebensweg in der Sozialdemokratie. In Folge 3, inszeniert von Martina Gredler,…
-
Totgesagte sterben länger
WERK X /// 12. Dezember 2019 /// Die Arbeitersaga Teil 1 Die Sozialdemokratie ist tot, wer den Wahlergebnissen nicht glaubt, kommt ins WERK X. Denn hier findet schon in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit die Beschwörung des Endes statt. Wien feiert hundert Jahre Sozialdemokratie und das WERK X unterstützt die Feierlichkeiten mit einer ganz eigenen…
-
Beziehungskisten finden sich überall
TAG /// 07. Dezember 2019 /// Medea Ich, ich, ich, ich! Medea als modernes Beziehungsstück in dem sich niemand so recht ernst nimmt. Medea heißt jetzt Andrea, trägt einen eleganten Lederrock und High Heels und befindet sich in unfreiwilliger Trennung von ihrem Anzug tragenden Mann Walter. Der hat eine neue, Elisa aus gutem Haus, und…
-
Die Suche nach einer Antwort
Akademietheater /// 4. Dezember 2019 /// Der Henker Am Abend vor seiner Hinrichtung will ein Mörder seinen Henker sprechen. Das Gespräch gestaltet sich dabei weit weniger philosophisch als erwartet. Der Henker kommt dann auch, offenbart sich als pflichtbewusster Bürger, der nur seinem Beruf nachgeht. Darüber ist der Mörder fast noch mehr schockiert als über den…
-
Wenn alle Zeichen aufgehoben werden
Kosmos Theater /// 15. November 2019 /// Dialogue on difference Claudia Bosse und Abdalla Daif bieten uns Vergangenheiten an, die in ihren Unterschieden dieselben aufmachen und Herkunft zur Nebensächlichkeit werden lassen. Eine Reise in die Dekonstruktion von Rezeptionsmöglichkeiten. “Bewegen Sie sich frei im Raum.” Der Anweisung wird Folge geleistet und bald schon findet sich das…